Ausleihbedingungen der Ballmaschine

 

 

Du möchtest die erlernte Technik zwischen den Trainingseinheiten vertiefen, nach einer Verletzungspause langsam wieder Sicherheit auf dem Platz gewinnen?

Dann ist unsere neue Ballmaschine evtl. genau das richtige für Dich.

Ab sofort kann jedes Mitglied unter den unten angegebenen Voraussetzung die Ballmaschine gegen einen Unkostenbeitrag ausleihen.

Bitte habe Verständnis, dass zu Beginn die Ausleihmöglichkeit z.T. noch etwas eingeschränkt ist, da wir noch dabei sind, die unkomplizierte Ausleihe zu verbessern.

 

Hier die Voraussetzungen für die Ausleihe:

 

  1. Einweisungsnachweis

    Vor der ersten Ausleihe muss eine Einweisung durch einen Trainer oder ein Mitglied der Abteilungsleitung erfolgt sein. 

    Hierfür kontaktiere uns einfach unter info@hsv-tennis und wir vereinbaren mit den Interessenten einen Sammeltermin für die Einweisung. Nach der Einweisung erhältst Du einen persönlichen “Einweisungsnachweis”, der dich zur Ausleihe berechtigt.

     

  2. Ausleihe

    Die Ballmaschine wird über die Trainer innerhalb der Trainingszeiten vor Ort ausgegeben. Hierfür prüfe zuvor in Ebusy die Uhrzeiten, wann am entsprechenden Tag Training stattfindet. Z.B. findet an einem Freitag zwischen 15 und 20:30 Uhr Training statt, ist ausschließlich in dieser Zeitspanne die Ausleihe möglich. Somit wird gewährleistet, dass die Ballmaschine nicht entwendet werden kann und bei technischen Problemen ein Ansprechpartner vor Ort ist.

    Die Reservierung/Buchung der Ballmaschine erfolgt über Ebusy. Hier wähle einfach “Ballmaschine” aus und wähle dazu einen freien Platz aus. Beachte bitte dabei, dass vorrangig Platz 7 hierfür genutzt werden soll. 

     

  3. Altersbeschränkung

    Die Nutzung der Ballmaschine ist für Kinder unter14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet.

     

  4. Unkostenbeitrag 

    Der Unkostenbeitrag beträgt 6 € pro Stunde um die laufenden Ausgaben für Bälle, Akkutausch und Reparaturen zu kompensieren. Die Bezahung erfolgt direkt über Ebusy. Sollte aufgrund eines technischen Defekts die Ballmaschine vor Ort nicht genutzt werden können (z.B. wurde der Akku nicht geladen), schreibe bitte die Abteilungsleitung hierfür an. Das Geld wird dir dann zurückerstattet.

     

  5. Schäden

    Bei einem festgestellten Schaden ist umgehend ein Trainer vor Ort zu informieren und dies per E-Mail an die Abteilungsleitung mitzuteilen: info@hsv-tennis.de

     

  6. Nutzung während Punkspielen und Trainingsbetrieb

    Damit Du und andere ungestört nebeneinander Trainieren können, ist die Ballmaschine vorrangig auf Platz 7 zu nutzen.

    Insbesondere bei Punktspielen ist darauf zu achten, dass neben dir und den Plätzen, auf denen ein Punktspiel stattfindet, mind. ein Platz dazwischen ist.

    Somit wird kein Spieler währende des Punktspiels durch das Geräusch in der Konzentration unterbrochen.

     

  7. Nutzung von Tennisbällen

    Die Ballmaschine darf ausschließlich mit den zur Verfügung gestellten drucklosen Tennisbällen genutzt werden. Andere Bälle führen zu Schaden bei Ballmaschinen.

    Diese sind nach Nutzung wieder in die Balleimer zu hinterlegen.

 

Wenn Du noch weitere Fragen oder Anregungen hast, dann komme gerne direkt auf uns zu unter: info@hsv-tennis.de

Back to Top