Es gibt zahlreiche Tennisvereine und Tennisschulen in Norderstedt und Umgebung. Jedoch bietet nicht jeder Verein altersgerechtes Kinder- und Jugendtraining an. Wir erleben es immer wieder, dass Eltern oftmals überfordert sind, einen kindgerechten Verein zu finden. In der Kinder- und Jugendarbeit gehen wir mit dem Talentino-Konzept neue Wege! Mit den neuen Lehrmethoden macht den Kindern Tennis von Anfang an noch mehr Spaß.
Liebe Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Trainingsangeboten für Kinder und Jugendliche!
Momentan müssen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass wir aktuell keine freien Trainingskapazitäten besitzen.
Um sicherzustellen, dass Ihr Kind nicht auf der Strecke bleibt, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, es auf unsere Warteliste zu setzen. Über den folgenden Link können Sie die notwendigen Informationen eintragen: LINK für Warteliste.
Sobald wir wieder Kapazitäten haben, werden Sie aktiv von uns angeschrieben. Ihr Kind wird dann zu einem Probetraining im Rahmen eines Tages der offenen Tür eingeladen. Dort können Sie unseren Verein kennen lernen und wir ihr Kind, so dass wir einschätzen können, zu welcher Trainingsgruppe der aktuelle Leistungsstand passend ist.
Des Weiteren können Sie auch unseren Instagram-Kanal abonnieren.
https://www.instagram.com/hsv.tennis/
Hier werden wir ebenfalls darüber Kommunizieren, wenn wir wieder freie Kapazitäten besitzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Interesse an uns!
Talentinos sind Jungs und Mädchen zwischen fünf und zwölf Jahren, die Tennis ganz einfach und auf spielerisch neue Art und Weise lernen. Die Kinder spielen in drei Lernstufen. Die Platzgröße, die Bälle und Schläger sind immer auf die jeweilige Stufe angepasst. In jeder Lernstufe werden verschiedene Trainingsziele vorgegeben, welche die Kinder motivieren, am Ball zu bleiben und sich stetig zu verbessern. Sobald ein Kind ein Ziel erfolgreich abgeschlossen hat, bekommt es einen Aufkleber in sein Talentino-Heft.
Kleinfeld: 11m x 5,5-6m | Rote Bälle (Stage 3): 75% druckreduziert | Schlägerlänge: 43-58 cm
Ganz nach dem Motto “Spielend Tennis lernen” geht es in der Lernstufe Rot vor allem darum, den Anfängern eine schnelle Spielfähigkeit zu vermitteln. Denn Tennis macht Spaß, wenn man den Ball selbst ins Spiel bringen, mit einem Partner hin und her spielen und bald auch um Punkte kämpfen kann. Die Laufwege im Kleinfeld sind noch relativ kurz, die Techniken werden möglichst einfach gehalten und der Fokus liegt auf der Hauptaktion und den wichtigsten Hilfsaktionen der Schläge.
Midcourt: 18m x 6,40m | orangene Bälle (Stage 2): 50% druckreduziert | Schlägerlänge: 58-66 cm
Im Vergleich zum Kleinfeldtennis der Stufe Rot ist das Spiel im Midcourt schon deutlich dynamischer und intensiver. Die Laufwege werden größer und neben dem Grundlinienspiel soll das Netzspiel verbessert und im Match angewendet werden. Die Schlagtechniken werden komplexer und der Fokus liegt auf den Hilfsaktionen der Schläge. Im Vordergrund steht aber immer der spielerische Ansatz. Das heißt, die Lernziele sind sehr matchnah angelegt und die Kinder sollen lernen, unterschiedliche Spielsituationen zu meistern.
Midcourt: 18m x 6,40m | orangene Bälle (Stage 2): 50% druckreduziert | Schlägerlänge: 58-66 cm
Der Fokus in der Lernstufe Grün liegt auf der Verfeinerung der erlernten Techniken und dem Erwerb neuer, komplexer Schlagtechniken (Stopp, Slice) und deren taktischen Anwendung in unterschiedlichsten Spielsituationen. Spricht man von Taktik, müssen innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde beim Spieler folgende Prozesse ablaufen: wahrnehmen – beurteilen – entscheiden – handeln. Dieser Ablauf soll mit Spielzügen trainiert werden, bei denen der Punkt ausgespielt wird. Der Trainer gibt Korrekturen zum Spielverhalten, zu Laufwegen und Platzpositionen des Spielers.
Hamburger Sport-Verein e.V.
Tennisabteilung
Ulzburger Straße 94
22850 Norderstedt
Öffnungszeiten Verwaltung
Mo.-Fr.: 08.00 - 15.30 Uhr
E-Mail: info@hsv-tennis.de
Phone: 040 / 41 55 - 16 00