Der HSV-Nachwuchs kann 1200 neue Federbälle kaufen

Der HSV-Nachwuchs kann 1200 neue Federbälle kaufen

 

Die aufstrebende Badmintonsparte des Hamburger SV freut sich besonders im Jugendbereich, in dem zurzeit 30 Aktive sind, über kräftigen Zuwachs. Da kommt eine 2000-Euro-Spende der Hamburger Sparkasse gerade recht...

Von Anne Pamperin

 

 

Norderstedt. Markus Urbanietz hatte sich genau informiert und wusste, womit er die jugendlichen Badmintonspieler des Hamburger SV erfreuen konnte. Der Unternehmenskundenbetreuer der Hamburger Sparkasse hatte für die Norderstedter einen Scheck in Höhe von 2000 Euro dabei und sagte bei der Übergabe an den Nachwuchs: "Davon könnt ihr euch mehr als 1200 Naturfederbälle kaufen, das dürfte für einige Zeit reichen."

 

Das Geld stammt aus den Zweckerträgen des Lotteriesparens. Jedes Jahr werden Projekte und Vereine damit unterstützt, um ihre Arbeit weiterführen zu können. Der Badmintonsparte des HSV kommt diese Geldspritze sehr gelegen. Sie befindet sich im Aufbau und wächst täglich. Momentan betreiben rund 30 Nachwuchssportler Badminton beim HSV. Das bekannteste Talent ist die 15 Jahre alte Yvonne Li, die gerade an den U19-Weltmeisterschaften in Bangkok teilgenommen hat.

 

In diesem Winter hat der Verein erstmals wieder zwei Jugendteams für den Punktspielbetrieb gemeldet. Gestartet wird allerdings momentan noch in Spielgemeinschaften mit dem Farmsener TV und dem VfL 93. Großen Anteil am Aufschwung haben die beiden Jugendtrainer Philip Wong, 20, und Stephan Trost, 19.

 

Das engagierte Duo leitet den Unterricht in der Neun-Feld-Halle im Weg am Sportplatz. Zur U15-Mannschaft gehören auch Steen Tommes Eitel und Dennis Rogler. Letzterer ist seit einem Jahr in Norderstedt aktiv. "Ich gehe aufs Coppernicus-Gymnasium. Meine Lehrerin hat mir den Tipp gegeben, doch mal Badminton zu spielen", sagt der 14-Jährige.

 

Nach langer Pause nahm der HSV-Nachwuchs in diesem Jahr auch wieder am Victor-Cup, einer vierteiligen Turnierserie für Jugendliche, teil. Steen Tommes Eitel landete in der Altersklasse U13 auf einem tollen zweiten Platz, Dennis Rogler (U15) wurde Achter.

 

Wer Lust hat, beim HSV Badminton zu spielen, kann zum Reinschnuppern in die Sporthalle (Weg am Sportplatz) kommen. Schläger und Bälle werden gestellt. Trainiert wird montags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Informationen zur HSV-Abteilung gibt es auch im Internet.

 

www.hsv-badminton.de

 

Mitgliederbereich

Back to Top