Erste Ziele für das Jahr 2014 bereits gesteckt.
Weltmeister als Trainer
Weltmeister Maurice Niesner
Wir freuen uns sehr, dass wir seit ein paar Monaten tatkräftig und sehr kompetent von dem A-Lizenz-Trainer Maurice Niesner (diesjähriger Weltmeister im Ü35 Mixed) unterstützt werden. Neben einem effektiven Einüben der relevanten Schlagtechniken stehen dabei deren nachfolgende Umsetzung im Spiel sowie ein generelles taktisches Coaching durch Maurice bei jeder Trainingseinheit im Vordergrund. Das Training findet immer donnerstags von 20:00 - 22:00 Uhr statt und bezieht alle Leistungsklassen mit ein.
Weihnachtsfeier im Dezember
Am 7. Dezember fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier in der Halle statt. Bei einem "Spaßturnier" traten zugeloste Paarungen im Doppel gegeneinander an. Aufgrund spielstärkenbedingten "Handicaps" gab es heißumkämpfte Spiele, bei denen der Spaß jedoch eindeutig im Vordergrund stand. Danach wurde am selbtsmitgebrachten Buffet nach Herzenslust geschlemmt und bis in die späten Abendstunden gesellig beisammen gesessen.
Erfolgreiche Turnierteilnahmen
Unser Nachwuchstalent Yvonne Li erreichte bei den Hamburger Meisterschaften 019 ( 7. Dezember) gleich einen Doppelsieg: Sowohl im Mixed (Partner Rasmus Zander) als auch im Einzel holte sie sich jeweils den ersten Platz. Im KO-System mit jeweils 16 angetretenen Gegnerinnen bzw. Mixedpaarungen führte sie insgesamt 7 , z.T. doch recht hart umkämpfte Spiele in nur 4 Stunden durch und verlor lediglich im Mixed einen einzigen Satz von insgesamt an dem Nachmittag gespielten 15 Sätzen. Wieder einmal eine grandiose Leistung unseres "Kükens".
HSV-Spieler beim Weihnachtsturnier in Buxtehude
HSV-Spieler beim Weihnachtsturnier in Buxtehude
Ebenfalls am Samstag, den 7. Dezember traten eine Reihe von HSV-Spieler beim Weihnachtsturnier in Buxtehude an. Dabei musste sich das Herrendoppel Matthias Behn und Christian Stutz erst im Viertelfinale in 3 Sätzen geschlagen geben, nachdem sie zuvor alle Spiele souverän gewonnen hatten. Für Diwei Wang und seinen Partner Xin Chen lief es dagegen noch etwas besser. Sie erreichten das Finale und unterlagen lediglich dort einem Doppel aus unserer Spielgemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle für die errungenen Platzierungen!
Punktspielrunde der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014
Matthias Spieker (links) und Henrik Wessel
Am 3. Adventswochenende fand wiederum ein Doppelheimspiel statt. Unsere 8. Mannschaft (Kreisklasse A) holte dabei ein Unentschieden raus, wobei es zum Teil sehr hart umkämpfte Sätze v.a. im Männerbereich gab. Wenn man bedenkt, dass man auch in dieser Partie verletzungsbedingt auf den Kapitän, Falk Bellmann, sowie den routinierten Spieler Alexander Benkö verzichten musste, ist klar, was in der Rückrunde besser laufen muss. Endlich mal mit der Stammformation mehrere Spiele hintereinander bestreiten können! Es bleibt der Mannschaft in der Rückrunde zu wünschen, dass das klappt und so noch der eine oder andere Sieg geholt werden kann. Wer weiß, vielleicht könnten sie dann auch noch mal "noch oben" in die Bezirklsliga schielen.
Matthias Behn
Die 12. Mannschaft (Kreisklasse B) musste sich gegen den Nachbarn Ellerau leider 3:5 geschlagen geben. Bemerkenswert war dabei v.a. auch der Einsatz unserer Einzeldame Hongdan Chen: Sie gab alles, aber gegen die mehrfache Welt- und Europameisterin bei den Altersklassenmeisterschaften, Renate Knötzsch, hatte sie keine Chance. So ging der Gegner als Sieger vom Platz. Diesmal konnten die Damen nicht, wie gewohnt mit gewonnen Spielen punkten. Nun heißt es aus den Fehlern der Hinrunde lernen und dieses dann in der Rückrunde umsetzen. Dann müsste es auch mit dem 1. Sieg in einem Punktspiel in dieser Saison klappen!