Yang Li beim DBV-Talentpoollehrgang in Neusäß

Yang Li beim DBV-Talentpoollehrgang in Neusäß

Bericht von Yang Li und Marc Flato

Vom 7. bis zum 9. Oktober fand der diesjährige Talentpoollehrgang (U13) des DBV in Neusäß/Augsburg in Bayern statt. Yang Li (HSV) und Marc Flato (Horner TV) berichten selbst...

 

Am 7.10.2005 trafen wir uns um 10.00 Uhr mit unserer HBV-Betreuerin am HH-Hauptbahnhof, um zum 3-tägigen Talentpoollehrgang nach Neusäß in Bayern zu fahren.Wir warteten nicht lange auf den ICE, mit dem wir 6 Stunden nach Augsburg brauchten. 6 Stunden, die wir mit Lesen und Musikhören (ICE-Musik zum Schlapplachen) schnell herumbekamen. In Augsburg stiegen wir mit schwerem Gepäck um und fuhren weiter nach Neusäß, wo uns Rena Eckart, die TTD-Teamleiterin persönlich abholte und zur Halle brachte.In der Halle, in der wir später trainieren und übernachten würden, trafen wir uns mit Kindern und Trainern aus anderen Landesverbänden und mit Jan Behnke, der 3. Hamburger im Talentpool, der in Bayern gerade Urlaub machte. Rena erläuterte uns den Ablauf des Lehrgangs. Anschließend gingen wir zum Spaghettiessen zu einem etwa 10 Minuten entfernt liegendem Vereinshaus, in dem wir auch die nächsten 2 Tage unsere Essenszeiten verbringen sollten. Im Anschluss begann die erste von 5 Trainingseinheiten mit dem Thema "Lauftechnik/Laufrhythmus". Um 22.00 Uhr mussten wir alle spätestens in unsere Schlafsäcke steigen. Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, begann die 2. Einheit: "Schlagtechnik und Einzeltaktik". Im Laufe des Tages und den darauf folgenden Tag, mussten alle Kinder einzeln und nacheinander zu einem sogenannten Muskel- und Beweglichkeitscheck. Hier wurde die Dehnfähigkeit der Muskeln geprüft und ob die Muskulatur sportlergerecht ausgebildet ist. Nach der 2. Einheit herrschte Mittagsruhe, von der keiner etwas merkte. Um Anschluss begann die 3. Einheit - eine U13 Team-EM. Es wurden 4 Mannschaften gebildet, die unter den Namen Schweden, England, Deutschland und Frankreich gegeneinander antraten. Dieser Teil gefiel uns allen sehr, sehr gut. Nach dem Abendessen folgte eine 4., sehr harte Einheit. Nach dem Aufwärmen machten wir "koordinatives Krafttraining". Da wir aber alle 100 % mitmachten und alles gaben, folgte für uns ein Überraschungsspiel zur Belohnung: "Formel 1". Die EM-Teams traten hier gegeneinander an und mussten nacheinander je 12 Runden "Formel 1" laufen mit 2x Boxenstop zum Tanken -Trinken aus der Flasche, mit Hilfe der Teamkollegen, ohne selbst seine Hände zu benutzen - und 1 x Reifenwechsel: jeder Spieler legte vor Beginn 1 Paar "saubere" Socken an die "Box", die von den Teamkollegen gewechselt wurden (da stand eigentlich keiner drauf, obwohl sehr lustig). Auch hier haben wir beim Laufen alles gegeben und durften dann zur Belohnung 15 Minuten länger aufbleiben.

 

Am dritten und letzten Tag beschäftigten wir uns in der 5. Einheit mit "doppelspezifischer Schlagtechnik und Grundlagen der Doppeltaktik".

 

Um 12.00 Uhr fand nach dem Duschen und Packen dann die Abschlussbesprechung mit Rena statt. Insgesamt gefiel uns der Lehrgang und das Training sehr gut, weil wir viel gelernt haben und gute Trainingspartner hatten. Auch das Essen war klasse. Schade, dass es nur 1x im Jahr einen Lehrgang für die Talentpooler gibt!!!

 

 

 

Mitgliederbereich

Back to Top